- Kontoauszüge immer und überall abrufen
- Ganz bequem im OnlineBanking
- 10 Jahre Speicherdauer
Elektronischer Kontoauszug
Bekommen Sie Ihren Auszug immer noch in Papierform?
Wir bieten Ihnen mit dem elektronischen Kontoauszug einen bequemeren und einfacheren Weg. Der elektronische Kontoauszug Ihrer Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG ist die Alternative zum Papierauszug. Aktivieren Sie jetzt Ihr elektronisches Postfach und profitieren Sie von zahlreichen Funktionen.
Die Vorteile des elektronischen Kontoauszugs im Überblick
Davon profitieren Sie
- Aktuelle Kontoauszüge, Kreditkarten-Umsatzaufstellungen und Mitteilungen jederzeit und überall abrufbar
- 10-jährige Speicherdauer
- Einfach digital archivieren oder ausdrucken
- Kein Gang zum Kontoauszugsdrucker
- Keine Portokosten
- Übersichtliche Sortiermöglichkeiten für alle Dokumente im elektronischen Posteingang
- Eventuell kommt ein günstigeres Kontomodell für sie infrage
So wechseln Sie zum elektronischen Kontoauszug
Elektronisches Postfach aktivieren
- Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Online-Banking an.
(Sie werden direkt zur Freischaltung weitergeleitet.)
- Wählen Sie die Person, die Sie zum Postfach anmelden möchten.
- In der Spalte "Aktion" können Sie den elektronischen Kontoauszug aktivieren.
- Bestätigen Sie die Aktivierung per TAN.
Sie erhalten zukünftig alle Dokumente der im Anmeldeprozess aufgeführten Kontoarten ausschließlich über Ihr elektronisches Postfach.
Technische Voraussetzungen für den elektronischen Kontoauszug
Ihren elektronischen Kontoauszug erhalten Sie in Ihrem OnlineBanking im PDF-Format. Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im OnlineBanking an. Zum Anzeigen Ihrer Auszüge benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader".
Noch kein Online-Banking?
Sicherheit geht vor
Alle Dokumente werden am Zentralrechner unseres IT-Dienstleisters, der Atruvia AG, in einem gesicherten Umfeld gespeichert. Die Übertragung der Dokumente ist wie alle Transaktionen im OnlineBanking verschlüsselt.
Häufige Fragen zum elektronischen Kontoauszug
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.
Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Darüber hinaus erhalten Sie dort auch die Abrechnungen Ihrer Kreditkarte oder elektronische Wertpapiermitteilungen.
Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.
Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, alle elektronischen Dokumente lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder einem gesetzlichen Vertreter, zum Beispiel für sein minderjähriges Kind, beauftragt werden.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Informationen darüber, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.