Die neue 50-€-Banknote

Noch sicherer dank "Porträtfenster" und "Smaragdzahl"

Seit 4. April werden die neuen 50-€-Scheine in Umlauf gebracht. Der Fünziger ist der nach dem Fünfer, Zehner und Zwanziger der 4. Schein der "Europa-Serie". Auch der Hunderter und Zweihunderter folgen bald.

Für Sie ändert sich aber erstmal nichts, da die altbekannten 50-€-Banknoten natürlich gültig bleiben. Hier erfahren Sie was die neuen Scheine noch sicherer gegen Fälschungen macht. 

Quelle aller auf dieser Seite verwendeten Bilder, sowie des Videos: © Europäische Zentralbank 

Die Sicherheitsmerkmale des neuen Fünfzigers

"Fühlen-Sehen-Kippen"

  • Fühlen:
    Festes und griffiges Papier, Erhabene Linien am rechten und linken Rand
  • Sehen:
    Halten Sie den Schein gegen das Licht: Porträt-Fenster, Wasserzeichen und Sicherheitsfaden werden sichtbar
  • Kippen:
    Smaragdzahl: Lichtbalken bewegt sich auf und ab, Farbe wechselt von Smaragdgrün zu Tiefblau 

 

Bis Ende 2018 soll die neue "Europa"-Serie vollständig sein

Über einen längeren Zeitraum werden sowohl die erste als auch die zweite Euro-Banknotenserie parallel in Umlauf sein. Auch wenn – irgendwann – mit den alten Banknoten nicht mehr bezahlt werden darf, verlieren diese Geldscheine nicht ihren Wert. Sie können unbefristet bei der Deutschen Bundesbank umgetauscht werden. Die 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten der zweiten Serie sollen laut EZB gegen Ende des Jahres 2018 eingeführt werden. Der 500-Euro-Schein ist ein "Auslaufmodell". Er bleibt zwar gesetzliches Zahlungsmittel und kann unbefristet umgetauscht werden, wird aber von der EZB nicht mehr produziert und ausgegeben.

Der Fünfziger ist der am häufigsten genutzte Euro-Schein

Die Zahl der 50-Euro-Scheine, die zurzeit in Umlauf sind, ist höher als die Gesamtzahl der 5-Euro-, 10-Euro- und 20-Euro-Geldscheine. Umso wichtiger ist es also, dass bald auch beim Fünfziger die erhöhten Sicherheitsmerkmale der zweiten Euro-Banknotenserie, der sogenannten "Europa-Serie", zum Einsatz kommen. Die 5-Euro-, 10-Euro- und 20-Euro-Geldscheine dieser neuen Serie sind bereits in Umlauf. Auf den ersten Blick sind die neuen Geldscheine an ihren kräftigeren Farben und auffälligeren Motiven zu erkennen.