OnlineBanking Login

Genossenschaften machen´s besser!

Buttenwiesen, 26.06.2025

Dieses Motto nutzt die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG aus Buttenwiesen für ihre Generalversammlung am 26. Juni 2025 zum Geschäftsjahr 2024.

Die Genossenschaftsbank stellt immer den Menschen in den Mittelpunkt. Das erleben über
140 Mitglieder und Ehrengäste, die dazu in den Zehentstadel nach Pfaffenhofen gekommen sind.

Die Gemeinschaft, das Miteinander und die gute Stimmung wurde von den „Zusamtaler Musikanten“ festlich umrahmt.  

Vorstand Bernhard Hopfner freute sich, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
In seiner Begrüßung gibt er einen Einblick was die Genossenschaften und die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG besser machen. Das Wohle der Mitglieder wird neben der langfristigen und nachhaltigen Entwicklung in den Vordergrund gestellt.   

Die Genossenschaftsbank vor Ort stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Region dar. Für die wirtschaftliche Entwicklung, als Partner für die Landwirtschaft, Handwerker, Existenzgründer und private Bauherren.
Auch als Arbeitgeber kennt die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG ihre Verantwortung. Sie kann allen Mitarbeitern einen dauerhaften Arbeitsplatz bieten und auch hervorragende Perspektiven für die Weiterentwicklung.

Exklusiv für die Mitglieder gibt Herr Hopfner in seiner Rede vorab einen wertvollen Ausblick. Ab 2026 wird die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG in einer neu erworbenen Gewerbeeinheit, unmittelbar zum Bankgebäude, eine zeitgemäße und beratungsstarke Versicherungsagentur mit den Partnern aus dem Finanzverbund, eröffnen.

Die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal dankt ihren treuen Mitgliedern und Kunden, die ihr über viele Jahre das Vertrauen geschenkt haben. Sie sind der Grundstein des Erfolges.

In diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Genossenschaft beglückwünscht werden. Besonders freute sich der Vorstand über die Ehrung von 60- und 50-jährigen treuen Mitgliedern. Darüber hinaus gratulierten die Vorstände Bernhard Hopfner und Thomas Schneider über 100 Mitgliedern zum 40-jährigen und 25-jährigen Mitgliederjubiläum. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Kratzer spricht seine Glückwünsche an die Jubilare aus.

Vorstand Bernhard Hopfner präsentierte im Rahmen der Versammlung den Mitgliedern das Jahresergebnis 2024.

Der Jahresabschluss der eigenständigen Raiffeisenbank in der Großgemeinde Buttenwiesen war gut und davon profitieren auch die 2.196 Mitglieder. Die Anteilseigner erhalten aus dem Gewinn der Bank 77.977,00 Euro Dividenden.

Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank im Unteren Zusamtal wuchs auf 189 Millionen Euro. An Kunden wurden im Jahr 2024 über 25,5 Millionen Euro Kredite vergeben.

Dass die Kunden treu zu ihrer Raiffeisenbank stehen, zeigen auch die Kundeneinlagen. Es kann ein Wachstum auf 417 Millionen Euro verzeichnet werden.

Auch die Eigenkapitalentwicklung, als Fundament des Bankgeschäfts, ist positiv. Mittlerweile sichern 22,9 Millionen Euro an Eigenmitteln die Bankgeschäfte ab.

Bürgermeister, Johann Kaltner, zeigte sich stolz, eine eigenständige und erfolgreiche Raiffeisenbank in seiner Gemeinde zu haben. Er bedankte sich für das Engagement der Bank. Das kommt der Gemeinde nicht nur in Form von Steuerzahlungen zu Gute, sondern auch durch die Unterstützung von Vereinen und Einrichtungen. So spendete die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal im vergangenen Jahr über 16.200 Euro in der Großgemeinde Buttenwiesen.

Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat gab es keine Veränderungen. Aufsichtsratsmitglied Alexander Lechner wurde wiedergewählt und in seinem Amt bestätigt.

Im Anschluss an die Tagesordnung wurden die Gäste durch die Metzgerei Braun hervorragend bewirtet. Die „Zusamtaler Musikanten“ haben für eine festliche Stimmung im Saal gesorgt. So konnten die Mitglieder den Abend bei Blasmusik, gutem Essen und netten Gesprächen ausklingen lassen.

Generalversammlung 2024
Bild der Jubilare au sder Generalversammlung 2025

v.l.n.r: Vorstand Thomas Schneider, Jubilare Karl Hillenbrand, Karl Mayr, Viktor Greiner, Adolf Appl, Vorstand Bernhard Hopfner, Aufsichtsratsvorsitzende Michael Kratzer und Uli Wackenhut

Bild von Bernhard Hopfner bei seiner Rede auf der Generalversammlung 2025

Vorstand Bernhard Hopfner bei der Generalversammlung 2025